Informationen zum “neuen” Ganztag
Mit diesem Schuljahr 2024/25 wird es eine Veränderung in der Ganztagsbetreuung in der Grundschule Broistedt geben. Wir, die VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH werden, auf der Grundlage eines mit der Gemeinde Lengede geschlossenen Kooperationsvertrages, die Ganztagsbetreuung übernehmen. Wir blicken bereits auf neun Jahre Erfahrung in der Ganztagsbetreuung zurück und organisieren sie bereits an den Grundschulen Hohenhameln und Vechelde sowie den Grundschulen Hellwinkel und Wendschott in der Stadt Wolfsburg. Wir freuen uns auf die neue Aufgabe an den Grundschulen der Gemeinde Lengede und die Möglichkeit mit Ihren Kindern gemeinsam den Nachmittag zu gestalten. All jene Eltern, die bereits Kinder an der Schule haben, werden auf bereits bekannte Gesichter in der Betreuung stoßen, da die allermeisten (aber nicht alle) Mitarbeiterinnen auch unter unserer Trägerschaft die Betreuung fortsetzen werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Anlass zu Kritik haben. Wir freuen uns aber auch über positive Rückmeldungen.
Zum organisatorischen Ablauf:
1. Eine Frühbetreuung ab 7:00 Uhr kann an den Tagen montags bis freitags flexibel in Anspruch genommen werden.
2. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung wird Ihr Kind montags bis donnerstags bis 15:15 Uhr in der Schule betreut. Auch hier ist es möglich, nur einzelne Tage auszuwählen, an denen Ihr Kind betreut werden soll. An den angemeldeten Tagen kann ihr Kind auch ein warmes Mittagessen erhalten. Die Kosten dafür betragen 5,61€ pro Essen. Anmeldungen zum Mittagessen erfolgen direkt online über die Website www.mpibs.de und Angabe der Einrichtungsnummer 0506012024.
3. Nach dem Mittagessen werden gemeinsam die Hausaufgaben angefertigt. Da die Hausaufgaben nicht bei jedem Kind auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden können, bitte wir Sie eindringlich, die Hausaufgaben Ihrer Kinder täglich zu überprüfen und gegebenenfalls fortzusetzen oder zu korrigieren.
4. Nach der Hausaufgabenzeit nehmen die Kinder an einer selbstgewählten AG bis 15:15 Uhr teil.
5. Sollten Sie darüber hinaus noch eine außerschulische Betreuung bis 16:00 Uhr (freitags bis 15:00 Uhr) benötigen, ist dies ebenfalls möglich, jedoch gebührenpflichtig.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei. Sollten Sie als Eltern Ihr Kind für unser Ganztagsangebot anmelden, so ist die regelmäßige Teilnahme jedoch genau so verpflichtend wie die Anwesenheit am Schulvormittag.
Rhythmisierung und Stammgruppenprinzip
Im Anschluss an den Unterricht sammeln sich alle Kinder, die am Ganztagsangebot teilnehmen in ihren sogenannten Stammgruppen. Dort wird gemeinsam Essen gegangen, die Hausaufgaben erledigt und anschließend nach jeweiliger Neigung das AG-Angebot wahrgenommen.
Ganztagsorganisation 2.Halbjahr 2024/25
Für Änderungswünsche im 2. Halbjahr 2024/25 gibt es nachfolgend einen Link.
Bitte lesen Sie dazu unbedingt folgende Informationen:
Füllen Sie den Link bitte NUR dann aus, wenn Sie zum 2ten Halbjahr eine
- Änderung der Ganztagsbetreuungstage Ihres Kindes, die
- Abmeldung aus dem Ganztag oder die
- Anmeldung im Ganztag vornehmen möchten.
Wenn alles so bleiben soll wie gehabt, müssen sie nichts tun.
Die Frist ist am 10.01.2025 abgelaufen.
Bei Änderungen, An- oder Abmeldung in der Frühbetreuung oder VGS (VGS : 11:55 Uhr-13:00 Uhr; betrifft nur den 1ten Jahrgang),
schicken Sie diesbezüglich bitte eine E-Mail an: miriam.raschka@gsbroistedt.de
AG-Angebote 2. Halbjahr 2024/25
Kontakt zur Ganztagskoordinatorin Miriam Raschka
Email: miriam.raschka@gsbroistedt.de
Handy: 0173 2005953 erreichbar Montag bis Donnerstag von 11 - 15:15 Uhr