Zukünftige Termine finden sich auf der Termine Seite

Besuch vom Edeka Rickel Team

Das Team von Edeka Rickel in Broistedt besuchte uns letzten Mittwoch für eine Aktion ganz in blau. Es gabe blau gefärbte Brötchen, Blaubeeren und Weintrauben in blauer Schokolade. Die Kinder freuten sich sehr und genossen diesen Besuch. Zusätzlich erhielt die Koch-AG einen Gutschein in Höhe von 250 €, um viele tolle Sachen kochen zu können. Die Grundschule Broistedt sagt Danke!

Rundlauf-Team-Cup

Auch in diesem Jahr hat unsere Grundschule Broistedt mit viel Begeisterung, Spaß und Motivation die 3. Schulmeisterschaft im Rundlauf-Team-Cup veranstaltet. Sie war bei Groß und Klein ein voller Erfolg. Drei Schulstunden lang traten die verschiedenen Teams gegeneinander an. Angefeuert wurden sie dabei tatkräfitg von ihren KlassenkameradInnen. Zum Abschluss haben die SiegerInnen gegen unser LehrerInnenteam gespielt. Ganz nach dem Motto: “Teamgeist - Spaß - Bewegung - Fairness” hatten wir mit über 90 Kindern des 3. und 4. Jahrgangs und der großartigen Unterstützung des Turnerbunds Lengede wieder ein wunderbares sportliches Ereignis an unserer Schule. Es ist toll, dass unsere ehrenamtlichen Helfer uns diese schönen Erlebnisse ermöglichen!

Am 05.05.2025 wird in Vöhrum die Regionalmeisterschaft stattfinden und jeweils ein Team der 3. und 4. Klasse unsere Schule vertreten. Der Ehrgeiz ist bei allen teilnehmenden SpielerInnen vorhanden und wir hoffen abermals auf einen Sieg!

Skipping Hearts Projekt in der 3b

Die Kinder der 3b durften am Präventionsprojekt “Skipping Hearts” der Deutschen Herzstiftung e.V. teilnehmen. Sie haben in 2 Schulstunden verschiedene Sprungtechniken mit dem Seil kennengelernt und geübt. In der 4. Stunde gab es dann eine kleine Vorführung vor anderen Klassen. Ziel des Projekts ist es, die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und so einen gesunden Lebensstil zu pflegen und möglichst bis ins Alter zu erhalten. Das verringert das Risiko, später am Herzen zu erkranken.

Sportfreundliche Schule

Wir sind sehr stolz mitzuteilen, dass wir wieder das Zertifikat “Sportfreundliche Schule” erhalten haben: “Für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit regionalen Sportvereinen.”

Verabschiedung unserer Sekretärin

Am 20.12.2024 wurde unsere langjährige Sekretärin Bettina Lorenz-Pieper verabschiedet und darf nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen. Sie unterstützte unsere Schule mit sehr viel Enthusiasmus und weit über ihre eigentlichen Aufgaben hinaus. Sie hatte sowohl für Eltern und Kinder immer ein offenes Ohr als auch für alle an unserer Schule Arbeitenden. Damit hat sie den Schulalltag immer wieder etwas schöner gemacht.

Alle Kinder, Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiterinnen, Elternverterterinnen und viele mehr holten Frau Lorenz-Pieper an diesem Tag an ihrem Büro ab, um sie durch ein Spalier aus Blumen in die Turnhalle zu geleiten. Dabei wurde laut das umgedichtete Lied “Alte Schule altes Haus” gesungen und einige Tränen sind geflossen. Nach kleinen Abschiedsreden von Herrn Geerts (Vertreter der Gemeinde Lengede), Herrn Canbulat, den Elternvertreterinnen und Frau Lorenz-Pieper selbst, durfte sie einen Luftballon mit einem Wunsch steigen lassen und die Schulglocke ein letztes Mal läuten lassen.

Vielen Dank an alle UnterstützerInnen, die diese Verabschiedung geplant, organisiert und durchgeführt haben!

Weihnachtssingen und Theateraufführung im Dezember

Wie jedes Jahr, fand im Dezember unser Weihnachtssingen statt. Die gesamte Schule und der angegliederte Kindergarten trafen sich zum gemeinsam Singen von Weihnachtsliedern. Einzelne Klassen führten geübte Gedichte vor und die Theater-AG des Ganztags zeigte das Stück “Was soll aus Weihnachten werden?”, in dem der Weihnachtsmann kurz vor Weihnachten eine schlimme Grippe bekam. Das Fest wurde natürlich gerettet und alle genossen die besinnliche gemeinsame Zeit.

Geschenkeübergabe bei Alstom

Die Firma Alstom hat dieses Jahr jeder Klasse unserer Schule einen Wunsch erfüllt. Es gab Wünsche wie Kissen zum gemütlichen Lesen, Zauberwürfel, Backknete und Spiele. Letzten Freitag wurden wir zu einer feierlichen Übergabe dieser Geschenke nach Salzgitter eingeladen. Unsere seit diesem Schuljahr vom Schülerrat gewählten Schülersprecher und Schülersprecherinnen durften gemeinsam mit Frau Brech die Geschenke bei Alstom entgegennehmen. Anschließend gab es noch Bastelstationen und einen Imbiss für die Kinder. Vielen Dank für dieses tolle Event und die Geschenke!

Vorlesen mit der Bürgermeisterin

Am Freitag gab es Besuch von Frau Wegener, der Bürgermeisterin unserer Gemeinde. Die 2. Klassen durften ihr beim Vorlesen lauschen und spannende Weihnachtsgeschichten hören. Vielen Dank für den Besuch!

Liebe Eltern,

über folgenden Link gelangen Sie zu unseren Downloads. Dort finden Sie unter anderem den Flyer zur Beantragung von Bildung und Teilhabe des Landkreises Peine.

Erlebnisse der letzten Schulwochen

Die letzten Wochen vor den Ferien waren wie immer sehr ereignisreich. Viele Klassen haben Ausflüge gemacht, zum Seilbahnberg, zum Piratenspielplatz, zum NABU-Gelände und sogar nach Braunschweig zum Tierpark Essehof. Wir hatten unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz der IGS Lengede mit vielen erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen. Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, die diese Ereignisse überhaupt erst möglich machen!

Zum Abschluss hatten wir unseren alljährlichen Ausflug zu den Bad Gandersheimer Domfestspielen. Dort hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten “Alice im Wunderland” genießen.

Am letzten Schultag stand wie immer die Verabschiedung der 4. Klässler an. Sie boten ein tolles und abwechslungsreiches Programm und es flossen so einige Tränen, bei Kindern und Erwachsenen.

Als Ferienüberraschung gab es noch für alle Kinder, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Grundschule Broistedt ein Eis vom Eiswagen. Vielen Dank dem Förderverein für die Organisation!

Wir wünschen allen Großen und Kleinen sonnige und erholsame Ferien!

Allen 4. Klässlern wünschen wir alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und freuen uns, dass wir ein Teil eures Weges sein durften!

Projektwoche “Tiere” Mai 2024

Mitte Mai waren bei uns eine Woche lang die Tiere los. In 11 Projekten haben wir die unterschiedlichsten Tiere kennengelernt und jede Menge geforscht, gebastelt, gelernt und gespielt. Als Abschluss jedes ereignisreichen Tages wurden klassenintern kooperative Spiele gespielt, um die Klassengemeinschaft zu stärken.

Frau Bendikat hat alle Projekte in einem Film festgehalten. Viel Spaß beim Anschauen!

Rundlauf-Team-Cup 2024 - Regionalmeisterschaft in Vöhrum

Letzten Donnerstag, den 25.04.2024 war es endlich soweit, zwei Mannschaften, eine aus dem 3. Jahrgang und eine aus dem 4. Jahrgang durften unsere Schule in Vöhrum bei den Regionalmeisterschaften vertreten. Die Kinder haben wochenlang in ihren Pausen trainiert und konnten somit in beiden Jahrgängen den 1. Platz holen! Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an die Eltern, die zum Anfeuern dabei waren!

Liebe Eltern,

da vielen Eltern nicht bewusst ist, wann ihr Kind gesetzlich unfallversichert ist und was dies genau bedeutet, hat der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) die wesentlichen Informationen in einem Flyer zusammengefasst.
Inhalte sind:

-       Wann ist mein Kind versichert?

-       Was ist ein sicherer Schulweg?

-       Wie verhalte ich mich nach einem Unfall?

-       Wie erreiche ich den BS GUV?

Den Flyer finden Sie direkt hier und ab sofort auch unter Downloads.

Die erste Runde des Rundlauf-Team-Cups an der Grundschule Broistedt

Am 09.02.24 fand die erste Runde des Rundlauf-Team-Cups an unserer Schule statt. Jede Klasse stellte ein oder mehrere Teams und wurde vom Rest der Klasse fleißig angefeuert. Die Stimmung in der Halle war super und alle fieberten mit. Die letzten Spiele waren die spannendesten und es wurde entscheiden, wer uns in Vöhrum am 25.04.2024 vertreten darf. Dort findet die Regionalmeisterschaft statt und sowohl der 3. als auch der 4. Jahrgang senden ein Team.

Vielen Dank an den KreisSportBund Peine mit Herrn Klemm als Vertreter und seine fleißigen Helfer, ohne Sie hätte das Turnier nicht stattfinden können!

Falls Ihr Kind Lust bekommen hat, im Verein Tischtennis zu spielen, freut sich der KreisSportBund immer über neue Mitglieder!

Sport- und Spielefest in der Grundschule Broistedt

Im September konnte wieder das beliebte Sport- und Spielefest stattfinden. Einen ganzen Vormittag lang haben die Kinder an verschiedenen Stationen mit viel Spaß und Bewegung Spiele spielen können. Neben traditionellen Spielen wie Seilspringen oder Sackhüpfen gab es zum Beispiel auch Staubwedel balancieren, Tischtennis oder Twister. Dies war nur möglich, dank vieler Freiwilliger, die uns bei der Betreuung der Spiele tatkräftig unterstützt haben. Vielen Dank liebe Eltern! Die Kinder hatten einen tollen Vormittag!

Herzlich willkommen zurück aus den Sommerferien!

Liebe Eltern,

sollten Sie dringend den Ganztag erreichen müssen (z. B. weil sie spontan Ihr Kind abholen müssen o. Ä.) und das Sekretariat ist nicht mehr besetzt, so haben wir ab dem 28.08.2023 eine Notfall-Handynummer. Dieses Handy führt eine pädagogische Mitarbeiterin mit sich. Berücksichtigen Sie bitte, dass diese Ihnen keine Frage beantworten kann, die im Aufgabenbereich des Sekretariats oder des Vormittagsbereiches liegen. Die Nummer lautet 0173 2005953.

Impressionen der Projektwoche

Eine aufregende, spaßige und anstrengende Projektwoche liegt hinter uns. Es ist so viel passiert, das lässt sich nur schwer in allen Bildern zeigen. Die Ergebnisse sind atemberaubend und alle Kleinen und Großen der Grundschule Broistedt haben ihr Bestes gegeben, um unsere Schule noch schöner zu machen.

Am Morgen nahmen die Kinder an verschiedenen Projekten teil, die sie selbst auswählen durften. Unter anderem: Somawürfel bauen, Freiarbeitsmaterial erstellen, Projektwochenzeitung, Geschenke basteln, Dinge zum Verkauf herstellen (Marmelade, Armbänder, Schlüsselanhänger, Samenbomben…), Dekorationen innen und außen, Treppen bekleben, Bänke bemalen, Müll einsammeln, den Schulhof verschönern (Rindenmulch verteilen, sauber machen…), Spielzeugtonnen aufräumen, Palettenbänke lackieren, Vogelhäuschen bauen…

Anschließend wurde in den Klassen am Präventionsprojekt Rakuns gearbeitet und sich mit einer gesunden Lebensweise und einer gesunden Ernährung beschäftigt. Währenddessen durften fast alle Kinder beim Zaunstreichen helfen, welcher in bunten Regenbogenfarben gestrichen wurde, was nur durch die Hilfe vieler fleißiger Eltern möglich war. Vielen Dank dafür!

Am Donnerstag kamen noch zwei Basketballöwen zur Einweihung des Basketballkorbs, den uns die Firma Alstom organisiert und angebaut hat. Alle Kinder durften an einem Basketballtraining teilnehmen. Die Firma Alstom hat ebenfalls am Donnerstag mit ihrem Team fleißig angepackt: Palettenbänke zusammengebaut und mit den Kindern lackiert, Wände gestrichen, Bänke für alle Klassen zusammengebaut und gestrichen… Vielen Dank für alles!

Ohne die Hilfe und Unterstützung vieler Eltern und Firmen, auch auf finanzieller Seite (alle Spenderinnen und Spender sind weiter unten auf der Seite zu finden), wäre diese Projektwoche nicht möglich gewesen! Die Erfahrungen, die Ihre Kinder in dieser Woche machen konnten und zu sehen, wie sich alle 100 prozentig und mehr für die Schule einsetzen macht Ihre Unterstützung so wertvoll!

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre in unserer schönen Schule!

Projektwoche - Wir verschönern unsere Schule

In der Woche vom 26. - 30.6.23 findet unsere Projektwoche statt. Ziel ist es, nach den ganzen Baumaßnahmen der letzten Jahre, unsere Schule noch weiter zu verschönern. Dieses riesige Projekt ist tatsächlich nur durch sehr viele fleißige Helfer und großartige Spenden seitens der Eltern und einiger Firmen möglich. Viele Bilder werden sicherlich folgen. Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen! Ein großes Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Broistedt für die ganze Organisation!

Die Firma Alstom in Braunschweig ist hier ganz besonders zu nennen, da diese nicht nur einen hohen Spendenbetrag beigesteuert hat, sondern uns auch mit einigen MitarbeiterInnen bei jeglichen Projekten unterstützt. Vielen Dank dafür!

Frau Holub und Frau Pylypenko danken wir sehr für Ihren Einsatz und das fast fertige, wunderschöne Gemälde, welches jetzt unseren Eingangsbereich ziert!

Dank dem Einsatz unserer Schulleitung und der Gemeinde Lengede war es möglich, fast alle Bauarbeiten bis jetzt abzuschließen.

Am Montag, den 03.07.2023 findet die Präsentation der Projektwoche und das Sommerfest des Fördervereins als Abschluss des Schuljahres statt. Beginn ist 15 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Broistedt. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen!

Vielen Dank auch an die vielen Familien, die sich bereit erklärt haben zu spenden:

Familie Pichel

Familie Ostwald

Familie Jerosch

Familie Grass

Familie Velickovic

Familie Scholz

Familie Haak

Familie Hoffmeister

Familie Rindlisbacher

Familie Obendorfer

Familie Miehe

Familie Bigalke

Familie Jerke

Familie Begoin

Familie Drinkuth

Familie Schneider

Familie Sander

Familie Goeda

Familie Lieder-Rabe

Familie Celik


Fußballturnier in Vechelde

Beim Fußballturnier der Grundschulen am 29.06.23 konnte sich das Team der Grundschule Broistedt gegen 18 andere Mannschaften durchsetzen und erreichte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Preisübergabe zum Sieg bei den Regionalmeisterschaften des Rundlauf-Team-Cups

Nachdem das Team „Icearmy“ der Grundschule Broistedt im Finale der 4.Jahrgänge alle gegnerischen Teams besiegten, erhielten sie nun ihren verdienten Preis: einen Tischtennistisch. Dieser wurde letzte Woche angeliefert und direkt ausprobiert. Seitdem ist wird in den Pausen fleißig weiter trainiert. Vielen Dank dafür an den Kreissportbund Peine.

Regionalmeisterschaften Rundlauf-Team-Cup - Wir waren dabei!

Am 13.04.2023 fanden die Regionalmeisterschaften des Rundlauf-Team-Cups in Peine statt. Unsere Schule durfte dabei sein und ein Team zu den Meisterschaften schicken. Spannende Spiele ließen die Kinder und auch die Zuschauer bis hin zum Finale zittern. Am Ende holte das Team der Grundschule Broistedt den 1. Platz! Vielen Dank an den Tischtennisverband Niedersachsen und natürlich die Eltern und Lehrkräfte, die unser Team begleitet haben!


Einweihung des neuen PC-Raums

Letzte Woche konnte unser neu ausgestatter PC-Raum eingeweiht werden. Ein Angebot von Herrn Rymas, selbst tätig bei der Öffentlichen Versicherung, Papa, Schulelternrats- und Schulvorstandsmitglied, konnte in die Tat umgesetzt werden und wir erhielten eine Spende von 25 PC’s samt Bildschirmen von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig.

Bei der Einweihung waren anwesend Martin Henappel (IT-Leiter Öffentliche Braunschweig), Heiko Klostermann (Personal und Marketing Öffentliche Braunschweig), Sven Bruns (Filialleiter Öffentliche Broistedt) und Marc Rymas. Herr Canbulat (kommissarischer Schulleiter) und Frau Nüßler (Konrektorin) präsentierten stolz die neuen PC’s und die Kinder der Grundschule Broistedt konnten gleich zeigen, wie sie schon mit den Geräten umgehen können.

Vielen Dank der Öffentlichen Versicherung Braunschweig für diese großzügige Spende!

Die Umsetzung des Angebots war ein langer Prozess und musste erst durch die Gemeinde Lengede genehmigt werden. Vielen Dank dafür!

Herr Hake, der für die IT der Gemeindeschulen verantwortlich ist, richtete alle 25 PC’s ein, sodass diese nun, verbunden mit Iserv, super funktionieren. Auch ihm gilt ein besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit!

Low-T-Ball in der Grundschule Broistedt

Das alljährliche Low-T-Ball Turnier hat im April wieder stattgefunden. Alle Kinder der Schule haben zunächst in klasseninternen Matches gegeneinander gespielt. Dabei ging es vor allem darum, Spaß am Spiel zu haben und ein Gefühl für den Sport zu bekommen. Die Klassenbesten traten am Ende im Jahrgang gegeneinander an und konnten schließlich als Jahrgangsbeste gekürt werden. Der Broistedter Tennisverein unterstützte tatkräftig beim Punkte zählen und natürlich beim Anfeuern, vielen Dank dafür! Die Kinder hatten viel Freude am Spiel und freuen sich schon aufs nächste Jahr.

Jahrgangssieger 1. Jahrgang Jahrgangssieger 2. Jahrgang Jahrgangssieger 3. Jahrgang Jahrgangssieger 4. Jahrgang

Dank der fleißigen Eltern und der Unterstützung ihrer Kinder, kann die Grundschule Broistedt nach den Osterferien mit ihrem ADAC-Training auf Roller und Fahrrad beginnen. Vielen Dank für den frisch gestrichenen Parcours!

Vorleseabend in der Grundschule Broistedt

Am 17.03.2023 fand endlich wieder ein Vorleseabend in unserer Schule statt. Viele Eltern, Großeltern, Geschwister oder Tanten und Onkels erklärten sich bereit, diesen Abend mit uns zu gestalten und überlegten sich, welche Geschichten den Kindern gefallen könnten. Die Kinder konnten sich im Vorhinein drei verschiedene Geschichten aussuchen und diesen am Abend in gemütlicher Atmosphäre lauschen, was das Schießen von Bildern nicht so einfach machte. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben und so den Kindern einen unvergesslichen Abend beschert haben!

Impressionen des 1. Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups in der Grundschule Broistedt

An der Grundschule in Broistedt hat am 10.3.23 zum 1. Mal der Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup stattgefunden. Alle Kinder des 3. und 4. Jahrgangs durften an dem Wettkampf teilnehmen und benötigten dazu keine Vorkenntnisse. Die Schüler*innen, die daran teilnehmen wollten, haben selbstständig Jahrgangsteams (4 Kinder plus einen Ersatzspieler) gebildet.

Grundsätzlich findet der Wettbewerb auf zwei Veranstaltungsebenen ("Schulmeisterschaft" und "Regionalmeisterschaft") statt. Die Gewinnerteams des 3. und 4. Jahrgangs qualififzierten sich am Freitag bei der Schulmeisterschaft für die Teilnahme bei der Regionalmeisterschaft in Vöhrum am 13.4.23, wo sie auf die Gewinnerteams der anderen Grundschulen treffen.

Wir als Schule haben uns sehr gefreut, endlich nach einer langen Coronapause jahrgangsübergreifend unter dem Motto: "Teamgeist - Spaß - Bewegung - Fairness" diesen Wettkampf durchführen zu können. Die Turnhalle war am Freitag voll besetzt, alle Schüler*innen waren sehr motiviert und diszipliniert und selbst die Zuschauerkinder hatten an dem Tag viel Spaß und haben ihre Mitschüler*innen begeistert angefeuert. Dabei hat uns Herr Klemm vom Kreissportbund Peine mit einer weiteren Hilfe tatkräftig unterstützt und diesen tollen Tag für alle Beteiligten zu einem schönen Erlebnis werden lassen.

Rosenmontag an der Grundschule Broistedt

Am Rosenmontag konnten die Kinder der Grundschule Broistedt endlich mal wieder ausgelassen Fasching feiern. Die Klassen, alle bunt verkleidet, frühstückten gemeinsam und machten eine Polonaise durch die gesamte Schule. Dank der tollen Unterstützung des Fördervereins und vieler freiwilliger Eltern spielten die Kinder Spiele wie Wattepusten, Tausendfüßlerlauf oder Luftballonwerfen. Einen krönenden Abschluss gab es mit einer Siegerehrung und der Ehrung des schönsten Kostüms in der Turrnhalle.

Vielen Dank an alle fleißigen Eltern und Kinder der GS Broistedt für die bunte und fröhliche Schulhofgestaltung.

An zwei Tagen durften einige Kinder des 3. und 4. Jahrgangs mit Hilfe der Eltern den Pausenhof mit bunten Spielen wie Stadt-Land-Fluss und Twister bemalen. Die Schablonen wurden gesponsert.


Erntedankgottesdienst

in Broistedt 2022

 Am 26. September wurden alle Kinder der Grundschule Broistedt zum Erntedankgottesdienst in die St. Pankratiuskirche zu Broistedt eingeladen.

Passend zum diesjährigen Thema: „Gottes Welt trägt bunte Farben!“ war die Kirche mit bunten Erntegaben dekoriert und die Äpfel und Kürbisse strahlten vor dem Altar in leuchtenden Farben.

Die Kinder gestalteten den Gottesdienst aktiv mit und sangen die Lieder „Danke für diesen guten Morgen“, „Du hast uns deine Welt geschenkt“, „Sei behütet“ und auf dem Klavier begleitet das Lied „Deine Welt ist meine Welt“. Sie beteten gemeinsam mit Pastor Sonnenberg und sprachen Fürbitten. Der dritte Jahrgang sagte einen Psalm auf und der 4. Jahrgang zeigte ein Anspiel, das mit selbst gestalteten Plakaten untermalt wurde. Zum Ein- und Auszug gab es ein Klaviervorspiel.

Zum Abschluss des Erntedankgottesdiensts erhielten die GrundschülerInnen noch ein Erinnerungsgeschenk in Form eines Lesezeichens. Ein gelungener Abschluss für diesen schönen Herbsttag, der den Kindern wohl noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.


März 2021

Grünes Klassenzimmer vor Beginn (März 2021) und während (April 2021) des Abrisses

 
 

April 2021


Altkleider-Sammelbehälter

Am Eingang „Mensa” (Wiesenweg) steht ein Sammelbehälter für Altkleider und Schuhe. Der Container steht in Kooperation mit unserem Förderverein auf dem Schulgrundstück, der Erlös kommt unserem Förderverein zugute.
Bitte bringen Sie Ihre Altkleiderspenden in den Behälter am Mensaeingang.

 
 
 

Teilhabe- und Bildungspaket

Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen.

Für Kinder und Schüler/innen aus Haushalten, die

  • Arbeitslosengeld II nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II),

  • Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII),

  • Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG)

  • Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) erhalten

werden auf Antrag ab 2011 folgende Sachleistungen zur Bildung und Teilhabe gewährt:

  • Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten - beide Leistungen gelten auch für Kindertageseinrichtungen, also Kindertagesstätten,- Krippen,- Horte-

  • Schulbedarf

  • Schülerbeförderung

  • Lernförderung

  • Mittagessen in Schule und in Kindertageseinrichtungen

  • Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben

    bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

Weitere Informationen und Anträge zum Bildungs- und Teilhabepaket können hier heruntergeladen werden, oder beim Landkreis Peine beantragt werden.